Passport / Sorte
Nr. 1239
Nr. 1239
Art
Echte Walnuss
Synonyme
Geisenheim 1239, Rote Donaunuss, Rote Donauwalnuss, Truners Rote Donauwalnuss
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Bundessortenamt
- Lochwald-Riednuss GbR
- BUND Guldental
MLS Status
Ursprungsland
Österreich
Ursprungsort
Ybbs/Donau
Frucht
Nuss: klein bis mittelgroß, länglich-oval, sehr regelmäßig gebaut, Spitze wenig vorgezogen; Schale: dünn und weich, glatt, leicht zu öffnen, Farbe hellbraun; Kern: füllt die Schale gut aus, löst sich gut, Kernhaut schön rot, Geschmack ausgezeichnet; Fruchtstand: meist einzelne Nüsse oder 2 bis 3
Erntereife
September
Verwendung
dekorative Kerne für Konditorei, für den Liebhaberanbau und Erwerb
Besonderheiten
Baum mittel- bis starkwachsend, groß-hochkronig, mittelspät austreibend, mittlere Erträge; Blüte mittelspät, protogyn, oft homogam, ist auf Fremdbefruchtung nicht angewiesen, in nassen Jahren Marssonina-Befall möglich
Keine Evaluierungsdaten vorhanden