Passport / Sorte
Roter Boskoop Typ Schmitz-Hübsch
Roter Boskoop Typ Schmitz-Hübsch
Art
Kulturapfel
Synonyme
Bieling, Roter Boskoop Schmitz-Hübsch, Schmitz Hübsch
Sorte der DGO
Nein
Erhaltende Partner
- Bundessortenamt
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Name d. Züchters
Schmitz Hübsch, O.
Erwähnung
1923
Handelsjahr
1939
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Wardmannshof am Niederrhein
Frucht
Größe: groß; Grundfarbe: grüngelb; Deckfarbe: flächig rot gestreift; Fruchtfleisch: cremefarben, fest, gering saftig, kräftig säuerlich, aromatisch
Erntereife
Oktober
Genussreife
Dezember, Januar, Februar, März
Verwendung
Tafelapfel
Besonderheiten
neigt zur Stippigkeit und Kernhausschimmel
Schorfbefall Blatt
Schorfbefall Frucht
Mehltau Blatt
Ploidiegrad