We use cookies to ensure the proper functioning of our website. For an improved visit experience we use analysis products. These are used when you agree with "Statistics". Privacy statement

  These cookies are essential to provide you with services available through our website and to enable you to use certain features of our website.
Without these cookies, we cannot provide you certain services on our website.
  • HOME
  • EINFÜHRUNG
    • AUSGANGSSITUATION
    • ZIELE
    • ORGANISATIONSSTRUKTUR
    • PARTNEREINRICHTUNGEN
    • RAHMENBEDINGUNGEN
    • MATERIALABGABEN
  • ZAHLEN & FAKTEN
    • NETZWERKE & PARTNER
    • ÜBERSICHTSKARTE PARTNER & SAMMLUNGEN
    • ANZAHL OBSTARTEN
    • BERICHTE & DATEIEN
  • SUCHE
    • nach SAMMLUNGEN
    • nach SORTEN
    • nach AKZESSIONEN / MUSTERN
  • SPRACHE
    • DEUTSCH
    • ENGLISH
  • ZUM INTERNEN BEREICH
Passport / Sorte
Mirakosa

Allg. Daten

Art
Pflaume
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
  • Landratsamt Kyffhäuserkreis
  • ESTEBURG - Obstbauzentrum Jork
  • Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal
  • BUND Guldental
MLS Status

Entstehung

Abstammung Mutter
Königin Viktoria
Abstammung Vater
Mirabelle von Nancy
Name d. Züchters
Etscheid,Matthias
Kreuzungsjahr
1939
Erwähnung
1939

Geo-Daten

Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Prangenberg bei Neustadt/ Wied
Verbreitung Bundesland
Verbreitungsgebiet
Rheinland

Charakterisierung

Frucht
Größe: mittel,topfenförmig bis oval; Grundfarbe: hellgelb bis goldocker, Sonnenseite: rotviolett punktiert, weißgrün bereift; Fruchtfleisch: grüngelb, Geschmack abhängig von der Witterung
Erntereife
August, September
Verwendung
Frischverzehr, Kompott
Standort
für Höhenlagen geeignet
Besonderheiten
regelmäßiger Rückschnitt notwendig, Überhang vermeiden, sonst leidet der Geschmack, reift folgernd, gut für Haus- und Kleingärten geeignet,

Evaluierung

Keine Evaluierungsdaten vorhanden
IMPRESSUM • DATENSCHUTZVEREINBARUNG • 2.6
© Deutsche Genbank Obst 2015 - 2023