We use cookies to ensure the proper functioning of our website. For an improved visit experience we use analysis products. These are used when you agree with "Statistics". Privacy statement

  These cookies are essential to provide you with services available through our website and to enable you to use certain features of our website.
Without these cookies, we cannot provide you certain services on our website.
  • HOME
  • EINFÜHRUNG
    • AUSGANGSSITUATION
    • ZIELE
    • ORGANISATIONSSTRUKTUR
    • PARTNEREINRICHTUNGEN
    • RAHMENBEDINGUNGEN
    • MATERIALABGABEN
  • ZAHLEN & FAKTEN
    • NETZWERKE & PARTNER
    • ÜBERSICHTSKARTE PARTNER & SAMMLUNGEN
    • ANZAHL OBSTARTEN
    • BERICHTE & DATEIEN
  • SUCHE
    • nach SAMMLUNGEN
    • nach SORTEN
    • nach AKZESSIONEN / MUSTERN
  • SPRACHE
    • DEUTSCH
    • ENGLISH
  • ZUM INTERNEN BEREICH
Passport / Sorte
Mirabelle de Metz

Allg. Daten

Art
Mirabelle
Synonyme
Bricette, Mirabelle tardive, Oktobermirabelle, Späte Mirabelle
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
  • Bundessortenamt
  • ESTEBURG - Obstbauzentrum Jork
  • Oberlausitz-Stiftung
  • BUND Guldental
MLS Status

Entstehung

Erwähnung
1670
Handelsjahr
1670

Geo-Daten

Verbreitungsgebiet
weit verbreitet

Charakterisierung

Frucht
Größe:sehr klein bis klein, länglichrund bis oval, ungleichhälftig; Grundfarbe: hellgelb bis gelb mit roten Flecken und Punkten, zart weiß bereift; Fruchtfleisch: gelb, fest, mäßig saftig, sehr süß, fein aromatisch
Erntereife
August
Verwendung
vielseitig verwendbar u.a. zum Dörren
Standort
nicht geeignet für kühle, nördliche Lagen, gedeiht nur in guten klimatischen Verhältnissen
Besonderheiten
Früchte wohlriechend

Evaluierung

Keine Evaluierungsdaten vorhanden
IMPRESSUM • DATENSCHUTZVEREINBARUNG • 2.6
© Deutsche Genbank Obst 2015 - 2023