Passport / Sorte
Winterzitronenapfel
Winterzitronenapfel
Art
Kulturapfel
Synonyme
Citron d´Hiver, Königs Renette, Reinette du Roi, Winter-Citronenapfel, Winterzitrone, Zitronenapfel
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Bundessortenamt
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
- Oberlausitz-Stiftung
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
vor 1650
Ursprungsland
Deutschland
Verbreitung Bundesland
Verbreitungsgebiet
Franken, Württemberg, Rheingebiet, Norddeutschland, Schweiz
Frucht
Größe: mittel; Grundfarbe: (zitronen) gelb; Deckfarbe: verwaschen rot auf der Sonnenseite; Fruchtfleisch: cremefarben, fein, saftig, weinsäuerlich süß
Erntereife
Oktober
Genussreife
Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel
Standort
milde Lagen, guter Boden
Besonderheiten
triploid, schwefelempfundlich, schorfanfällig, Früchte oft glasig oder stippig
Schorfbefall Blatt
Schorfbefall Frucht
Mehltau Blatt
Ploidiegrad