Passport / Sorte
Westfälischer Gülderling
Westfälischer Gülderling
Art
Kulturapfel
Synonyme
Noblesse, Westfälischer Gulderling
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
vor 1930
Ursprungsland
Deutschland
Verbreitung Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Verbreitungsgebiet
Nordrhein-Westfalen; Weser-Ems-Gebiet
Frucht
Größe: mittel; Grundfarbe: grüngelb; Deckfarbe: rot, gering ausgebreitet; Fruchtfleisch: gelblich, fest, saftig mit weinsäuerlichem Geschmack
Erntereife
Oktober
Genussreife
Oktober, November, Dezember
Verwendung
Wirtschaftsapfel, Mostapfel
Standort
Spätherbstapfel für Obstwiesen
Besonderheiten
robust, geeigneter Befruchter für späte Sorten
Schorfbefall Blatt
schwach
Schorfbefall Frucht
keine
Mehltau Blatt
schwach
Ploidiegrad