Passport / Sorte
Westfälische Tiefblüte
Westfälische Tiefblüte
Art
Kulturapfel
Synonyme
Westfälische Tiefenblüte
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
1863
Ursprungsland
Deutschland
Verbreitung Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Verbreitungsgebiet
Lokalsorte
Frucht
Größe: mittel; Grundfarbe: gelb; Deckfarbe: rot gestreift; Fruchtfleisch: weiß, säuerlich, saftig, fest
Erntereife
Oktober
Genussreife
Dezember, Januar, Februar, März, April
Verwendung
Wirtschaftsapfel
Standort
robuste Streuobstsorte
Schorfbefall Blatt
Schorfbefall Frucht
Mehltau Blatt
Ploidiegrad