Passport / Sorte
Seestermüher Zitronenapfel
Seestermüher Zitronenapfel
Art
Kulturapfel
Synonyme
Goldgelbe Renette, Kohlapfel, Zitronenapfel
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
- Oberlausitz-Stiftung
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Name d. Züchters
Möller, K.
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Seestermüher Marsch, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein
Verbreitung Bundesland
Schleswig-Holstein
Verbreitungsgebiet
vorwiegend in Schleswig-Holstein, nicht mehr im Anbau
Frucht
Größe: groß; Grundfarbe: gelb; Deckfarbe: keine; Fruchtfleisch: aromatisch, saftig, süßsäuerlich; feste Schale
Erntereife
September
Genussreife
Oktober, November, Dezember, Januar
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel
Standort
nährstoffreicher, ausreichend feuchter Boden
Besonderheiten
alte Erwerbssorte, Apfel des Jahres 2007
Schorfbefall Blatt
schwach
Schorfbefall Frucht
schwach
Mehltau Blatt
mittel
Ploidiegrad