Passport / Sorte
Schöner aus Haseldorf
Schöner aus Haseldorf
Art
Kulturapfel
Synonyme
Haseldorfer Prinz, Köllns Renette, Schöner von Haseldorf
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Bundessortenamt
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Altes Land
Verbreitung Bundesland
Schleswig-Holstein
Verbreitungsgebiet
Lokalsorte aus der Haseldorfer Marsch in Holstein
Frucht
Größe: mittel; Grundfarbe: gelb; Deckfarbe: rot gestreift; Schale: blau bereift; Fruchtfleisch: süßsäuerlich, saftig
Erntereife
Oktober
Genussreife
Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel
Standort
benötigt mittlere Bodenqualität (z.B. sandig-lehmig)
Besonderheiten
neigt zur Fleischbräune
Schorfbefall Blatt
mittel
Schorfbefall Frucht
schwach
Mehltau Blatt
mittel
Ploidiegrad