Passport / Sorte
Ruhm aus Kelsterbach
Ruhm aus Kelsterbach
Art
Kulturapfel
Synonyme
John Standish, Kelterbacher Roter, Keltersbacher Roter, Ruhm aus Keltersbach, Ruhm von Kelsterbach, Schöner aus Kelsterbach
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Obst-Arboretum Olderdissen
- BUND Guldental
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
1934
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Frankfurt-Kelsterbach in Hessen
Verbreitung Bundesland
Hessen
Verbreitungsgebiet
Nordhessen
Frucht
Größe: klein bis mittel; Grundfarbe: grüngelb; Deckfarbe: rot; Fruchtfleisch: weiß, süßsäuerlich, fest, saftig, leicht gewürzt, aromatisch
Erntereife
September
Genussreife
November, Dezember, Januar, Februar, März
Verwendung
Tafel, Wirtschaftsapfel, Mostapfel
Besonderheiten
Hessische Lokalsorte 2018
Schorfbefall Blatt
mittel
Schorfbefall Frucht
mittel
Mehltau Blatt
schwach
Ploidiegrad