Passport / Sorte
Orleans Renette
Orleans Renette
Art
Kulturapfel
Synonyme
Court Pendu Blanc, Dörells Renette, Französische Goldrenette, Goldrenette, Holländer Pepping, New Yorker Renette, Orleans-Renette, Princesse Noble, Reinette d'orleans, Triumph Renette, Welscher Hansueli, Wyker Pepping
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
MLS Status
1
Abstammung Mutter
Karmeliter Renette
Abstammung Vater
Französische Edelrenette
Erwähnung
1621
Ursprungsland
Frankreich
Verbreitungsgebiet
vor 100 Jahren verbreitet in FRA u. DEU
Frucht
Größe: mittel; Grundfarbe: grüngelb, Deckfarbe: etwas braunrot, stark berostet; Fruchtfleisch: cremefarben, fein, delikat würziger Geschmack, gutes Zucker-Säure-Verhältnis
Erntereife
September
Genussreife
November, Dezember, Januar, Februar
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel
Standort
guter warmer Boden, nicht zu trocken, gute Lage und geschützter Standort
Besonderheiten
nur in zusagender Lage reichtragend, Baum nicht sehr groß
Schorfbefall Blatt
sehr stark
Schorfbefall Frucht
stark
Mehltau Blatt
mittel
Ploidiegrad