Passport / Sorte
Moringer Rosenapfel
Moringer Rosenapfel
Art
Kulturapfel
Synonyme
Hoary Morning
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Name d. Züchters
Hinüber
Erwähnung
um 1830
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Moringen, Göttingen
Verbreitung Bundesland
Niedersachsen
Verbreitungsgebiet
Norddeutschland, Österreich und Tschechien
Frucht
Größe: groß; Grundfarbe: weißlichgrün bis gelb; Deckfarbe: großflächig purpurrot; Fruchtfleisch: weiß, unter Schale gerötet, fein, mürbe, saftig, süßsäuerlich
Erntereife
August
Genussreife
August, September
Verwendung
Tafelapfel, Mostapfel
Standort
benötigt mittlere Bodenqualität (z.B. sandig-lehmig), nicht zu nasse Böden
Besonderheiten
wenig krankheitsanfällig und robust, windfest
Schorfbefall Blatt
mittel
Schorfbefall Frucht
stark
Mehltau Blatt
mittel
Ploidiegrad