Passport / Sorte
Heuchelheimer Schneeapfel
Heuchelheimer Schneeapfel
Art
Kulturapfel
Synonyme
Schneeapfel
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
- BUND Guldental
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
19. Jh.
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Heuchelheim, Gießen
Verbreitung Bundesland
Hessen
Verbreitungsgebiet
bes. um Heuchelheim, an Lahn, Dill u. in der Wetterau
Frucht
Größe: mittel; Grundfarbe: weißlichgrün; Deckfarbe: rot gestreift; Fruchtfleisch: weiß, saftig, feines Aroma, zimtiger Zuckergeschmack
Erntereife
September
Genussreife
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar
Verwendung
Tafel-, Most-, Wirtschaftsapfel
Standort
anspruchslos an Klima und Boden, auch bis 500 m frosthart
Schorfbefall Blatt
schwach
Schorfbefall Frucht
schwach
Mehltau Blatt
mittel
Ploidiegrad