Passport / Sorte
Gehrers Rambur
Gehrers Rambur
Art
Kulturapfel
Synonyme
Gehrers Rambour
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Bundessortenamt
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
- Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
1885
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Göppingen Jebenhausen, Baden-Württemberg
Verbreitung Bundesland
Baden-Württemberg
Frucht
Größe: groß; Grundfarbe: grün; Deckfarbe: purpurrot, gestreift; Fruchtfleisch: grünlich, hoher Säuregehalt, mittlerer Zuckergehalt, saftig; feste Schale
Erntereife
Oktober
Genussreife
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar
Verwendung
Mostapfel
Standort
kein Anspruch an Boden
Besonderheiten
sofort nach der Ernte zum Keltern verwenden
Schorfbefall Blatt
schwach
Schorfbefall Frucht
schwach
Mehltau Blatt
schwach
Ploidiegrad