Passport / Sorte
Graue Herbstrenette
Graue Herbstrenette
Art
Kulturapfel
Synonyme
Gelbe Renette, Graue Renette, Große Renette, Herbst-Rabau, Lederapfelrenette, Renette Grise d´Automne, Sommer-Rabau
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Bundessortenamt
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
- Oberlausitz-Stiftung
- BUND Guldental
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
1670
Ursprungsland
Frankreich
Verbreitung Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Verbreitungsgebiet
besonders in Westfalen
Frucht
Größe: mittel; Schale: ledrig, häufig berostet; Grundfarbe: grüngelb; Deckfarbe: keine; Fruchtfleisch: weiß - grünlich, saftig, würzig
Erntereife
September
Genussreife
Oktober, November, Dezember
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, Mostapfel
Standort
kräftige, feuchte Böden, allgemein anbaufähig, Höhenlagen, nicht windfest
Besonderheiten
welkt leicht
Schorfbefall Blatt
stark
Schorfbefall Frucht
keine
Mehltau Blatt
schwach
Ploidiegrad