Passport / Sorte
Franksenapfel
Franksenapfel
Art
Kulturapfel
Synonyme
Mutterapfel, Sinswürdener Corx
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Obst-Arboretum Olderdissen
MLS Status
1
Abstammung Mutter
unbekannt
Abstammung Vater
unbekannt
Erwähnung
vor 1910
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
in der Wesermarsch gefunden
Frucht
Größe: mittel, hochgebaut; Grundfarbe: goldgelb; Deckfarbe: fast vollständige rot; Fruchtfleisch: gelblich, saftig, aromatisch, bei langer Lagerung mehlig
Erntereife
September
Genussreife
November, Dezember, Januar
Verwendung
Tafelapfel
Standort
für schwere Marsch- und Lehmböden, nicht für leichte Sandböden
Schorfbefall Blatt
keine
Schorfbefall Frucht
keine
Mehltau Blatt
stark
Ploidiegrad