Passport / Sorte
Edler aus Leipzig
Edler aus Leipzig
Art
Kulturapfel
Synonyme
Edler von Leipzig
Sorte der DGO
Ja
Erhaltende Partner
- Bundessortenamt
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Oberlausitz-Stiftung
MLS Status
1
Abstammung Mutter
Ontario
Abstammung Vater
Jakob Lebel
Name d. Züchters
Heidrich, H.
Erwähnung
vor 1900
Ursprungsland
Deutschland
Ursprungsort
Leipzig-Holzhausen, Sachsen
Verbreitung Bundesland
Sachsen
Verbreitungsgebiet
Lokalsorte im Bezirk Leipzig
Frucht
Größe: groß; Schale: glatt, fettig; Grundfarbe: grüngelb; Deckfarbe: verwaschen rot; abgeflacht kegelförmig; Fruchtfleisch: weiß, mittelfest, süßsauer
Erntereife
Oktober
Genussreife
Dezember, Januar, Februar, März, April
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel
Schorfbefall Blatt
stark
Schorfbefall Frucht
Mehltau Blatt
mittel
Ploidiegrad