Passport / Sorte
Arlet
Arlet
Art
Kulturapfel
Synonyme
Swiss Gourmet
Sorte der DGO
Nein
Erhaltende Partner
- Julius-Kühn-Institut
- Bundessortenamt
- Hermann Cordes Baumschulen KG
- Obst-Arboretum Olderdissen
- Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
MLS Status
1
Abstammung Mutter
Golden Delicious
Abstammung Vater
Idared
Name d. Züchtungseinrichtung
Eidgenössische Forschungsanstalt Wädenswil
Kreuzungsjahr
1958
Erwähnung
1984
Ursprungsland
Schweiz
Ursprungsort
Wädenswil
Verbreitung Bundesland
Rheinland-Pfalz
Verbreitungsgebiet
seit 1986 in der Pfalz angebaut, AUT, NLD
Frucht
Größe: groß; Grundfarbe: gelb; Deckfarbe: rot geflammt, helle Punkte; typischer Duft; Fruchtfleisch: cremefarben, fest, saftig, aromatisch
Erntereife
Oktober
Genussreife
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Verwendung
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel
Standort
nährstoffreiche Böden, windgeschützte Lagen
Besonderheiten
Spalierobst
Schorfbefall Blatt
stark
Schorfbefall Frucht
sehr stark
Mehltau Blatt
mittel
Ploidiegrad